|
|
|
|
| Ulli Grieß Therapieleitung | ||
| Mobil: 0699/1333 1621 | ||
|
E-Mail: griess@mosaik-gmbh.org |
FAQs
Wir freuen uns, Sie in unserem Ambulatorium zu betreuen und möchten sicherstellen, dass Ihre Therapie bei uns so angenehm und effektiv wie möglich verläuft. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir hier die Antworten auf die häufigsten Fragen für Sie zusammengefasst.
Voraussetzungen für eine Therapie bei uns:
Anerkennung nach dem Steiermärkischen Behindertengesetz
Wie komme ich zu einer Therapie?
Bitte melden Sie sich bei uns:
Therapiestelle Graz & Graz-Umgebung
Sekretariat 0316/682595 155
E-Mail: ambulatorium@mosaik-gmbh.org
Therapiestelle Weststeiermark
Daniela Bresnik, BSc Teamleitung
E-Mail: d.bresnik@mosaik-gmbh.org
Mobil: 0699/1333 1401
Therapiestelle Obersteiermark
Sekretariat Nicole Mantel 0699/13331626 oder 03862/26321
E-Mail: n.mantel@mosaik-gmbh.org
In weiterer Folge wird nach Möglichkeit ein persönlicher Assessmenttermin vereinbart, bei dem wir unsere therapeutischen Leistungen genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können. Denken Sie bitte daran, Ihre Befunde zu diesem Termin mit zu bringen, falls Sie uns diese nicht schon übermittelt haben.
Im Anschluss stellen Sie einen Antrag auf Kostenübernahme der Therapie nach dem Stmk. Behindertengesetz bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft. Dabei unterstützen wir Sie sehr gerne und übermitteln den Antrag direkt an die Behörde.
Wie werden die Therapietermine vereinbart?
Sobald wir eine Bewilligung des Magistrats / der Bezirkshauptmannschaft von Ihnen bekommen haben und ein Therapieplatz frei ist, wird sich die zuständige Therapeutin/ der zuständige Therapeut umgehend bei Ihnen zur Terminvereinbarung melden.
Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen nicht alle Terminwünsche berücksichtigen können.
Was geschieht, wenn im Moment kein Therapieplatz frei ist:
Sollte kein Therapietermin frei sein, werden Sie auf einer Warteliste geführt und verständigt, sobald ein Termin für Sie frei wird.
Wie lange dauert eine Therapieeinheit?
Abhängig von der jeweiligen Therapierichtung ist die Dauer der Therapieeinheiten unterschiedlich lange und beträgt für eine Therapieform zwischen 30 und 45 Minuten.
Wie kann ich Therapietermine absagen?
Ihre Therapietermine sind speziell für Sie reserviert. Wir bitten Sie daher, sorgfältig mit Ihren Terminen um zu gehen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, uns dies bis spätestens 48 Stunden vorher mitzuteilen.
So haben wir die Möglichkeit, den Termin an eine andere Person zu vergeben. Eine Ausnahme besteht im Krankheitsfall mit der Vorlage einer Bestätigung von Ihrem Arzt. In diesem Fall entstehen Ihnen selbstverständlich keine Kosten. Bitte informieren Sie uns so bald wie möglich über bereits geplante Abwesenheiten, wie zum Beispiel Intesivtherapieaufenthalte oder Urlaube, damit wir Ihre Therapieplanung entsprechend anpassen können.
Wo kann ich meinen Therapietermin absagen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns ein Mail
Therapiestelle Graz & Graz-Umgebung:
Sekretariat: 0316/ 682596-155
E-Mail: ambulatorium@mosaik-gmbh.org
Therapiestelle Obersteiermark:
Sekretariat: Nicole Mantel
Mobil: 0699/13331626 oder 03862/26321
E-Mail: kapfenberg@mosaik-gmbh.org
Therapiestelle Weststeiermark:
Daniela Bresnik, BSc Teamleitung
Mobil: 0699/1333 1483
E-Mail: d.bresnik@mosaik-gmbh.org
Was passiert, wenn ich nicht rechtzeitig absage?
Bei unentschuldigtem Fehlen oder nicht rechtzeitiger Absage ohne ärztliche Bestätigung müssen wir Ihnen einen Selbstbehalt in Rechnung stellen. Wir bitten um Ihr Verständnis, da der Kostenträger nur Leistungen für tatsächlich stattgefundene Therapieeinheiten übernimmt. Bei wiederholt nicht wahrgenommenen Therapieterminen behalten wir uns außderdem vor, Ihren Therapieplatz an eine andere Person weiter zu geben.
Was muss ich zur Therapie mitbringen?
Bitte denken sie daran, immer zu Beginn eines Quartals einen Überweisungsschein im Sekretariat oder bei Ihrer Therapeutin / Ihrem Therapeuten abzugeben oder uns zu schicken. Falls der Überweisungsschein nicht bis Ende des 1. Monats jeden Quartals bei uns eingelangt ist, müssen wir Ihnen leider einen Verwaltungskostenersatz in Rechnung stellen.
Eine Verrechnung mit der e-card ist bei uns nicht möglich.
Bringen Sie uns bitte auch neue Befunde mit, damit wir in der Therapie auch aktuelle Veränderungen berücksichtigen können.
Wo findet die Therapie statt und gibt es Parkmöglichkeiten?
Therapiestelle Graz & Graz-Umgebung: Wienerstraße 148, 8020 Graz
Sie können für die Dauer der Therapie auf unserem firmeneigenen Parkplatz parken. Holen Sie sich dafür bitte beim Portier ein kostenloses Kurzparkticket und legen Sie dieses gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe Ihres PKWs.
Therapiestelle Obersteiermark: Grazer Straße 54, 8605 Kapfenberg
Achtung! Die Hippotherapie findet am Pöglhof 8600 Bruck an der Mur statt.
Parkmöglichkeiten sind vorhanden
Therapiestelle Weststeiermark: Kärntner Straße 9, 8589 Köflach
Informationen zu Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor Ort.
Infos zur Mosaik in Leichter Lesen
Facebook,
LinkedIn und


