Unterstützte Kommunikation
Viele Kinder und Jugendliche können sich auf Grund angeborener oder erworbener Behinderungen nicht oder kaum über Lautsprache verständigen. 80 % der von uns betreuten Kinder und Jugendlichen benötigen zumindest eine Abklärung, ob und mit welchem Hilfsmittel die Kommunikation unterstützt werden kann.
Bei der Mosaik GmbH stehen verschiedenste Hilfsmittel zur Abklärung, Sprachanbahnung und zum Testen zur Verfügung.
Diese Ziele verfolgen wir:
- Unterstützung der eingeschränkten bzw. fehlenden sprachlichen Ausdrucksmöglichkeit.
- Jedes Kind / jeder Jugendliche soll in die Lage versetzt werden können, ein lebendiges und anschauliches Bild seiner Wünsche, seiner Empfindungen geben zu können: Gefühle spontan und laut äussern zu können, die Initiative zu einem Gespräch ergreifen können, seinen Freund rufen und sich mit ihm unterhalten können, aber auch um schimpfen, um frech sein zu können – einfach gesagt, um Kind sein zu können!
- MitarbeiterInnen das Wissen über verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung stellen, um diese bedarfs- und situationsgerecht für ihren Berufsalltag einsetzen zu können.
Hier finden Sie ein Video über einen Teilbereich der Unterstützten Kommunikation in der Mosaik GmbH.